Das soLEAN Trainernetzwerk
Lernen Sie uns kennen! In unserem Trainernetzwerk sind Experten aus den Bereichen Führung, LEAN Management, Kommunikation und Change Management. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und finden genau den passenden Trainer für Sie!
Oliver Scholz

Oliver Scholz war vor der Gründung des soLEAN Trainingscenters für Führung & Prozessverbesserung hauptberuflich bei der BMW AG beschäftigt. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit war er anfänglich für die Entwicklung der neuen E-Fahrzeuge verantwortlich und wechselte anschließend in den internen Beratungsbereich als LEAN Experte. In dieser Funktion entwickelte er u.a. eine moderne Führungsphilosophie und führte eine neue Arbeitsorganisation im Werk Leipzig ein. Anschließend wechselte er in die Geschäftsführung eines IKT-Unternehmens. Dort war er für den Organisationsaufbau und die Entwicklung einer neuartigen Führungskultur im IKT-Dienstleistungs- und Entwicklungssektor verantwortlich.
Nebenbei ist er Mitglied des Vorstandes des VDI Bezirksverein Leipzig sowie Arbeitskreisleiter "Produktion und Logistik" und Gastdozent an der HTWK Leipzig in den Bereichen Unternehmensführung und LEAN Management.
Kernkompetenzen
Organisationsentwicklung
Ziele-Management-Prozess
kata-Coaching und Coach-Coaching
Prozessverbesserung im administrativen und produzierenden Bereich
Qualifikation
M. Sc. (Unternehmensführung und LEAN-Management)
Zertifizierte LEAN-Expert-Ausbildung
Zertifizierte Trainer-Ausbildung
kata-Coach-Ausbildung
Hoshin-Kanri-Ausbildung
Qualitätsmanagementbeauftragter nach DIN ISO 9000/9001
SixSigma Greenbelt
Lizenzpartner des PowerPotentialProfile(R)
Ferenc Albrecht

Ferenc Albrecht war vor der Zusammenarbeit mit der soLEAN GmbH von 2009 bis 2017 in der GMH Gruppe, zuletzt als Leiter Personal und Prokurist bei der Georgsmarienhütte GmbH, tätig. Zu seinen Aufgaben zählten unter anderem die Leitung des Personalmanagements für mehrere Unternehmen der Stahlerzeugung und -verarbeitung im Raum Osnabrück sowie die Beratung der Führungskräfte in Fragen der Arbeitsgestaltung und -organisation. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Personal/Controlling an der Universität Leipzig sowie der wissenschaftlichen Hochschule Lahr begann er 2004 seine berufliche Entwicklung im Personalmanagement bei der Q-Cells SE, einem damals führenden Produktions- und Entwicklungsunternehmen der Photovoltaik.
Kernkompetenzen
HR-Management
Kommunikation und Change Management
Coaching und Coach-Coaching
Organisationsentwicklung
Prozessverbesserung im
administrativen und produktiven Bereich
Qualifikation
LEAN Expert Manufacturing
Zertifizierte Trainer-Ausbildung
Systemischer Berater
Business-Coach-Ausbildung
Alexander Krämer

Alexander Krämer ist unser Arbeitsorganisations- und Prozessspezialist ganz gleich ob im produzierenden oder administrativen Bereich. Bevor er Partner der soLEAN GmbH wurde war er Head of LEAN Management bei der Hutchinson Aerospace GmbH. Er entwickelte seine eigenen LEAN Verantwortlichen täglich mittels kata-Coaching weiter und trainierte sie mit allen LEAN Werkzeugen. Seine oberstes Ziel ist es, LEAN bis zum letzten Mitarbeiter zu implementieren und zum Leben zu erwecken. Als angesehener Speaker teilt er seine Praxiserfahrungen auf Konferenzen und Messen mit einem ausgewählten Fachpublikum.
Kernkompetenzen
Entwicklung Produktionssystem und
LEAN Arbeitsorganisation/ AO-Trainings
Wertstromplanung
Projektmanagement LEAN Production
Prozessverbesserung im administrativen und produktiven Bereich
Qualifikation
Zertifizierte LEAN Expert Ausbildung
Zertifizierte Trainer-Ausbildung
kata-Coach-Ausbildung
MTM-1, MTM-UAS
Uwe Pella

Uwe Pella arbeitete bevor der Partner der soLEAN GmbH wurde bereits an der Entwicklung von neuen Kommunikations- und Führungsprinzipien für Groß- und Mittelstandsunternehmen. Dabei begleitete er als Berater und Coach u.a. die Post Merger Aquisitions bei vodafone Deutschland und den Change Prozess bei der DEKRA Automobil GmbH.
Als Geschäftsführer und Inhaber von early birds berät Uwe Pella Unternehmen bei der Prozessoptimierung und begleitet als Coach und Trainer die Change-Prozesse. Seit 2011 ist er u.a. bei der BMW AG als CM-Berater, Trainer und Coach im Projekt „Einführung neue Arbeitsorganisation“ tätig. In diesem Rahmen entwickelte er Trainingskonzepte für Sonderbereiche und begleitet die Veränderungsprozesse in deutschen Werken.
Kernkompetenzen
Kommunikation und Change Management
Coaching und Coach-Coaching
Organisationsentwicklung
Prozessverbesserung im administrativen und produktiven Bereich
Qualifikation
M.A. (internationale Außen- und Wirtschaftspolitik)
Zertifizierte Change-Management-Ausbildung
Zertifizierte Trainer-Ausbildung
Prof. Dagmar Hentschel

Prof. Dagmar Hentschel bereichert als zertifizierte Qualitäts-, Umwelt- und Datenschutzbeauftragte sowie akkreditierte Auditorin im Qualitätsmanagement das soLEAN Team. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Hochschulprofessorin an der HTWK Leipzig ist sie darüber hinaus ein starkes Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis!
Als Geschäftsführerin von anda - neue Perspektiven berät sie Unternehmen in allen Fragen der Qualitäts- und Prozessverbesserung und unterstützt beim Aufbau einer neuen Arbeitsorganisation und bei der gesunden Organisationsentwicklung.
Während Ihrer Tätigkeit als Professorin an der Fakultät für Maschinenbau und Energietechnik ist ihr eines besonders wichtig, dass ihre Studenten die Sicherstellung der qualitätsgerechten Entwicklung, Planung und Fertigung verinnerlichen und anwenden lernen. Wie viel Kreativität bei der Jugend und in Unternehmen vorhanden ist, konnte sie bisher bei vielfältigen Einsätzen als Juror, z.B. bei "Jugend forscht" oder für den "Sächsischen Innovationspreis" begeistert feststellen. Als ehemalige Vorsitzende des VDI – Bezirksvereins Leipzig unterstützt sie viele weitere Vereine und Verbände aktiv.
Kernkompetenzen
Organisationsentwicklung
Durchführung von Qualitäts- Umwelt- und Datenschutz-Audits
Prozessverbesserung im administrativen und operativen Bereich
Qualifikation
Professur im Bereich Produktionsplanung und –Steuerung an der HTWK Leipzig
Qualitätsmanagementbeauftragte nach DIN ISO 9000/9001
Zertifizierte Umwelt- und Datenschutz-Beauftragte
Sven Kolibius

Sven Kolibius unterstützt das soLEAN Team im Bereich LEAN Projektmanagement.
Vorher war er hauptberuflich bei der Witron Logistik und Informatik GmbH beschäftigt. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit als Montageleiter war er für die Projektrealisierung im Bereich automatisierter Lagertechnik sowie für die sicherheitstechnische Beratung und Abnahmen (TÜV, BG) in den Ländern USA, England und Österreich verantwortlich. Während des Studiums arbeitete er in der Material- und Prozesssteuerung der BMW AG. Dabei analysierte und optimierte er unter Anwendung von LEAN Methoden die Einflüsse auf die Produktqualität. Anschließend wechselte er in die Entwicklungsleitung im Unternehmen xceeth technologies. In dieser Funktion leitete er, unter Nutzung neuartiger Führungsinstrumente sowie Coachings, das Entwicklungsteam.
Kernkompetenzen
SixSigma
Projektmanagement
kata-Coaching
Prozessverbesserung im logistischen und
IT- Bereich (administrativ)
Qualifikation
M. Sc. (Maschinenbau und Energietechnik - Logistik)
Six Sigma Greenbelt
kata-Coach-Ausbildung
Qualitätsmanagementbeauftragter nach DIN ISO 9000/9001
Sicherheitsberater in England (CHSS/IOSH ) und in den USA (OSHA)
Anne-Karoline Scholz

Anne-Karoline Scholz ist kaufmännische Leiterin der soLEAN GmbH und unterstützt darüber hinaus das soLEAN Team mit ihrem Know How im Marketing, in der Kommunikation und im Projektmanagement.
Nach ihrer langjährigen Tätigkeit im Vertrieb und Marketing des Messedienstleisters FAIRNET, einer Tochterfirma der Leipziger Messe, leitet sie die Unternehmenskommunikation eines IT-Entwicklungsunternehmens. Nebenbei gründete sie Ihr eigenes Unternehmen und unterstützt seitdem vor allem Start Ups in Ihrer Gründungsphase bei der Erarbeitung des Marketing- und Finanzkonzeptes. Den Veränderungsprozess von Unternehmen begleitet sie mit einer individuellen Kommunikationsstrategie und hilft den Blick immer wieder auf das Alleinstellungsmerkmal der Produkte und Leistungen des Unternehmens zu legen. Daneben ist die aktive Handballerin Mitglied des Vorstandes in der Regionalgruppe Sachsen/ Thürungen beim Verband für Fach- und Führungskräfte (DFK) und unterstützt im Veranstaltungsmanagement das Frauennetzwerk sowie den VDI Bezirksverein Leipzig und ihr ganz privates Projekt 12min.me.
Kernkompetenzen
Marketingkonzeption/ Kommunikation
Projektmanagement
Vorgründungsberatung (SAB)
Gründerberatung (BAFA)
Qualifikation
B.A. (Business Administration)
Diploma in Marketing Communications
Staatlich geprüfte Kommunikationswirtin
Qualitätsmanagementbeauftragte nach DIN ISO 9000/9001